- Krisis - https://www.krisis.org -
Zur politischen Ökonomie antidemokratischer Bewegungen
Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth
Di. 1. Juli, 18:15 Uhr, Uni Göttingen, ZHG 007
Warum gewinnen autoritäre und neurechte Bewegungen auf globaler Ebene immer mehr an Einfluss? Welche Feindbilder, national-religiöse Erweckungsphantasien und patriarchale Ideale haben diese Strömungen gemeinsam? Und in welchem Zusammengang steht das Erstarken dieser Bewegungen mit den globalen Ökonomischen Umbrüchen, die den Kapitalismus in den vergangenen 40 Jahren fundamental verändert haben. Es soll gezeigt werden, wie die Verbreitung autoritärer und verschwörungstheoretischer Deutungen als Reaktion auf jene sozialen, politischen und wirtschaftlichen Desintegrationsprozesse verstanden werden kann, die durch den Übergang von klassischen Arbeits- und Produktionsverhältnissen hin zu digitalisierten und wissensbasierten Ökonomien ausgelöst wurden.
Beitrag gedruckt von Krisis: https://www.krisis.org
URL zum Beitrag: https://www.krisis.org/2025/sehnsucht-nach-anerkennung/
Klicke hier um zu drucken.
Copyleft krisis.