Termine

16.09.2025  Beitrag drucken

Fallstricke der Emanzipation

Autoritäres in der Linken und antifaschistische Essentials heute

Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Mittwoch, 24. September 2025, 19.00 Uhr Saarbrücken
Veranstaltungsraum der Commune, Eingang Rotenhofstrasse 1

Eine Veranstaltung der Linksjugend [’solid] Saarland

Alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist. Besser lassen sich Anspruch und Programm menschlicher Emanzipation nicht auf den Punkt bringen. Wenn der Begriff Links Sinn hat, dann diesen. Oft sehen linke Theorie und Praxis jedoch ganz anders aus. Was längst überwunden sein sollte, lebt auch in vielen linken und linksradikalen Strukturen und Denkweisen fort: Die Herrschaft von Zwangsgemeinschaften und von Menschen über andere Menschen.

Weiterlesen »

30.07.2025  Beitrag drucken

KRISIS LECTURES 2025

With Neil Larsen and Aylin Bademsoy

The Krisis Lectures series invites theorists who work with value-form theory. Value critique and the work of the Krisis Group are received and further developed internationally. Our series aims to bring these joint efforts together and initiate cross-border discussions.

Wednesday, 10 September, 7 PM (UTC+2)
Neil Larsen: Mimesis and Reification
https://us02web.zoom.us/j/87237815770?pwd=iBXXv4x02PAg16WiGaDvDrLv20AiqF.1

Thursday, 18. September, 7 PM (UTC+2)
Aylin Bademsoy: Capital Fetish and Anti-Armenian Ressentiment
https://us02web.zoom.us/j/86011669092?pwd=sFIOWsaMwh4OqQ37xnIIp1b5o5rkpn.1

Weiterlesen »

30.07.2025  Beitrag drucken

Woraus besteht ein Bitcoin? Und ist das wirklich „Geld”?

Vortrag und Diskussion mit Peter Samol

Mittwoch 17. September 2025, 19.30 Uhr, ONLINE
Zugangsdaten:

An Zoom-Meeting teilnehmen

https://us02web.zoom.us/j/89068856274?pwd=4OarCnCr3DUisTvFW3n2TPPoLwO2qb.1

Meeting-ID: 890 6885 6274

Kenncode: 520462

Kryptowährungen scheinen immer wichtiger zu werden. Manche Politiker überlegen inzwischen sogar, Bitcoins neben Gold als Reserve in den Bestand von Notenbanken aufzunehmen. Aber was sind Bitcoin und Co. eigentlich? Stellen sie wirklich so etwas wie Geld dar oder sind sie vielleicht etwas ganz anderes?

Weiterlesen »