Termine
Vortragsreihe zu Antifeminismus, Queerfeindlichkeit und Antisemitismus
Online über Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83181613157?pwd=bnNdjeoZz93Ywyu6aiIlGU3cZyeeKA.1
Mittwoch 29. Oktober, 19:00 Uhr
Incels, Alphas, Bosstransformation: Soldatische Männlichkeit und digitaler Faschismus
Veronika Kracher
Mittwoch 5. November, 19:00 Uhr
„Feminismus der dummen Kerls*“. Transfeindlichkeit und die Verteidigung der „Natürlichen Ordnung“
Lara Wenzel
Mittwoch 12. November, 19:00 Uhr
Is Palestine a feminist Issue? Zur Verschränkung von (Queer)-Feminismus und Antisemitismus
Cordula Trunk
Die liberale Demokratie und ihr Ende
Vortrag von Ernst Lohoff
Samstag 11. Oktober, 13.30 Uhr, Erfurt
im Rahmen des Kongresses “Zeit zu Denken”
Zu den Urmythen der liberalen Demokratie gehört die Vorstellung, ökonomische und politische Freiheit, Marktwirtschaft und Demokratie seien zwei Seiten derselben Medaille. Der scheinbar unaufhaltsame Vormarsch des Autoritarismus in den letzten Jahren zeigt jedoch ein anderes Bild. Unter Schönwetterbedingungen lassen sich liberale Demokratie und Rechtsstaat einerseits und Kapitalismus andererseits vereinbaren, jedoch nicht mehr im Krisenkapitalismus unserer Tage.
Weiterlesen »Wenn Kritik kippt. Antisemitismus in Kapitalismuskritik erkennen.
Workshop mit Tilde Klett
Bielefeld, Samstag, 11. Oktober 14 – 18 Uhr
Eine Veranstaltung des Bündnis gegen Antisemitismus Bielefeld
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Befreiung wovon? Judenhass & Emanzipation“ freuen wir uns, einen Workshop zum Thema Kapitalismuskritik und Antisemitismus mit Tilde Klett anbieten zu dürfen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Fem*Ref der Uni Bielefeld und der Gruppe Krisis veranstaltet und die Teilnahme ist kostenlos. Eine formlose Anmeldung an bga.bielefeld@gmail.com ist erforderlich, der Ort (in Bielefeld) wird den Teilnehmer*innen vorher bekannt gegeben.
Weiterlesen »