Termine
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Samstag, 25. März 2023, 15.00 Uhr Wien
Büro für Selbstorganisierung: Dornerplatz 4, 1170 Wien
Eine Veranstaltung im Rahmen der Power to the People Konferenz – Gegenkonferenz zur European Gas Conference
Immer weniger Menschen glauben an den Kapitalismus und immer mehr wissen, dass es „nicht so weitergehen“ kann. Aber der Ausstieg ist schwer. Solange unser Lebensunterhalt vom Verkauf unserer Arbeitskraft abhängt, sitzen wir in der Falle: Geht es nämlich nicht „so weiter“, ist unser Einkommen gefährdet, von dem wir leben. Wollen wir die Wirtschaftsweise überwinden, die uns in diese Sackgasse geführt hat, müssen wir verstehen, was Kapital-Ismus ist und aus gescheiterten Versuchen lernen.
Produktivismus forever? Zur Kritik der Arbeitszeitrechnung
Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth
in der Reihe LeMonADe (Letzter Montag Analyse und Debatte)
Montag 27. März, 19.00 Uhr (Online)
Zoom-Meeting: https://us02web.zoom.us/j/81124568384?pwd=SnZFd2hLbEhIWWJoTUhoMyswUFRpQT09
Meeting-ID: 811 2456 8384
Kenncode: 375601
In jüngster Zeit wird in der politischen Linken wieder verstärkt über gesellschaftliche Alternativen zum Kapitalismus nachgedacht. Dabei geht es nicht nur um die Frage der Vergesellschaftung (von Produktionsmitteln, Infrastruktur etc.) sondern auch darum, wie die sozialen Beziehungen transformiert werden können. In diesem Zusammenhang kam auch die alte Idee wieder auf, die Vermittlung über Ware, Wert und Geld durch eine vermeintlich für alle Beteiligten einsehbare Arbeitszeitrechnung zu ersetzen. Dadurch soll die Transparenz der gesellschaftlichen Beziehungen gewährleistet und eine partizipative Planung der Produktion ermöglicht werden.
Doch diese Vorstellung einer Aufhebung der Warenproduktion bleibt auf halben Wege stehen. Weiterlesen »
Sommercamp der Gruppe Krisis
Krise. Kritik. Kapitalismus
Mo. 24. – So. 30. Juli, in Mellnau (Hessen)
Save the date!
In diesem Jahr veranstalten wir zum ersten Mal ein Sommercamp mit vielen Workshops, Vorträge, Diskussionen – und Freizeit! Infos zum Programm werden im April bekannt gegeben (www.krisis.org). Falls ihr bis dahin Fragen habt, dann meldet euch unter sommercamp@krisis.org
Online-Seminare zur Einführung in die Kritik des Kapitalismus
Hier findest du die Liste der aktuellen Webinare
Wir wollen uns in mehreren kleinen Webinaren einerseits einige der wichtigsten Überlegungen von Marx aneignen und andererseits neuere „wertkritische‟ Lesarten der Marxschen Theorie kennenlernen und diskutieren. Zugleich wollen wir diese theoretischen Einsichten auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen beziehen. Weiterlesen »