Termine
KRISIS LECTURES 2025
With Neil Larsen, Aylin Bademsoy and Christine Achinger
The Krisis Lectures series invites theorists who work with value-form theory. Value critique and the work of the Krisis Group are received and further developed internationally. Our series aims to bring these joint efforts together and initiate cross-border discussions.
Wednesday, 10 September, 7 PM (UTC+2)
Neil Larsen: Mimesis and Reification
https://us02web.zoom.us/j/87237815770?pwd=iBXXv4x02PAg16WiGaDvDrLv20AiqF.1
Thursday, 18. September, 7 PM (UTC+2)
Aylin Bademsoy: Capital Fetish and Anti-Armenian Ressentiment
https://us02web.zoom.us/j/86011669092?pwd=sFIOWsaMwh4OqQ37xnIIp1b5o5rkpn.1
Thursday, 25. September, 7 PM (UTC+2)
Christine Achinger: Antisemitism. An Introduction
https://us02web.zoom.us/j/88640889572?pwd=YhbI32ANdBAzUh0Drr2KKahvRuku2I.1
“Nie wieder!” heißt auch: Aus linken Fehlern lernen
Essentials eines erfolgreicheren Antifaschismus
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Freitag, 5. September 2025, 15.00 Uhr, Kassel
Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Straße 74
Eine Veranstaltung im Rahmen von Nach dem Rechten sehen. Offenes Festival für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisierung in Kassel
Jahrzehntelang hat man sich in Deutschland damit gebrüstet, wie viel man aus der Geschichte gelernt habe. Doch wäre der Nationalsozialismus wirklich aufgearbeitet, gäbe es den Aufstieg der AfD nicht. Das offizielle „Nie wieder!“ vermag weniger denn je den braunen Dreck zu kaschieren, der über Generationen hinweg an Stamm- und Küchentischen weitergegeben wurde und heute wieder in großen Teilen der Gesellschaft kursiert. Menschenfeindliches, rassistisches und antisemitisches Denken und Handeln erfasst zunehmend auch die selbstgefällige „Mitte der Gesellschaft“, die sich „fern von allen Extremen“ wähnt. Nie seit 1945 war die autoritär-faschistische Gefahr so groß wie heute.
Weiterlesen »Nützliches tun statt Schädliches arbeiten – Radikale Arbeitszeitverkürzung als Zukunftsprojekt
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Samstag, 13. September 2025, 13.30 Uhr, Regensburg
Gewerkschaftshaus Regensburg, Richard-Wagner-Str. 2, großer Saal
im Rahmen der Gewerkschaftlichen Arbeitszeittagung “Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen”
Eine Kooperation von DGB Bildungswerk Bayern, Friedrich-Ebert-Stiftung, DGB Oberpfalz und DGB-Jugend Oberpfalz
-> Hier das vollständige Tagungsprogramm
Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2. Wir arbeiten für eine Megamaschine, die Mensch und Natur ihrem Diktat unterwirft. Die Klimakrise ist der sichtbarste Ausdruck. Doch auch die Kluft zwischen Reich und Arm wächst, Gesundheit, Bildung und Soziales werden vernachlässigt, Wohnen und Rentensystem werden unbezahlbar. Und obwohl die Computer und Roboter immer besser werden, sollen wir immer länger arbeiten.
Weiterlesen »Woraus besteht ein Bitcoin? Und ist das wirklich „Geld”?
Vortrag und Diskussion mit Peter Samol
Mittwoch 17. September 2025, 19.30 Uhr, ONLINE
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig hier bekanntgegeben
Kryptowährungen scheinen immer wichtiger zu werden. Manche Politiker überlegen inzwischen sogar, Bitcoins neben Gold als Reserve in den Bestand von Notenbanken aufzunehmen. Aber was sind Bitcoin und Co. eigentlich? Stellen sie wirklich so etwas wie Geld dar oder sind sie vielleicht etwas ganz anderes?
Weiterlesen »