31.12.2007 

Peer-Ökonomie

Ein Übergangskonzept

Streifzüge 41/2007

Stefan Meretz

In der wertkritischen Linken gibt es eine kleine Gruppe, die darauf verweist, dass es vor allem mit der Freien Software- und Kulturbewegung bereits Ansätze (“Keimformen”) gibt, die auf neue Möglichkeiten jenseits von Ware, Geld, Markt und Staat verweisen. Solche Ansätze werden ihrerseits kritisiert, sie seien auf kopierbare Informationsgüter beschränkt und könnten nicht die Welt der stofflichen Güter erreichen.

Christian Siefkes hat mit der “Peer-Ökonomie” nun ein Konzept vorgestellt, das diesen zentralen Kritikpunkt an den Keimform-Ideen angeht. In seinem englischsprachigen Buch “From Exchange to Contributions” verallgemeinert Siefkes die Prinzipien Freier Software- und Kulturproduktion in die physische Welt.

Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass Menschen bei der Herstellung ihrer Lebensbedingungen Aufwand verausgaben. Während der Kapitalismus den Markt als “Indirektion” verwendet, um die produzierten Güter zu verteilen – wobei vorher gar nicht klar ist, ob sie gebraucht werden oder gekauft werden können -, verteilt die Peer-Produktion nicht die Güter, sondern den Aufwand zu ihrer Herstellung. Dabei wird nur das hergestellt, was auch gebraucht wird – das Verhältnis zwischen Bedürfnissen und Produkten ist “direkt”.

Wie kann das gehen? Hier kommt das Peer-Prinzip ins Spiel. Der Begriff “Peer-Produktion” wurde von Yochai Benkler eingeführt, um die offene und kooperative Produktionsweise freier Informationsgüter zu beschreiben. Individuelle Menschen (“Peers”) arbeiten auf freiwilliger Basis zusammen, und zwar aus einem einzigen Grund: Sie wollen es. Sie leisten Beiträge zu einem Projekt, um es zum Erfolg zu bringen. Intensität, Ausmaß und Dauer bestimmt jede/r selbst. Peer-Projekte wiederum sind auf die Beiträge angewiesen und werden daher alles dafür tun, für die Teilnahme attraktiv zu sein.

Die Peer-Produktion basiert auf den so genannten Commons, also Ressourcen ohne Eigentümer, die eine Nutzung kontrollieren könnten. Die Ergebnisse von Peer-Projekten werden in der Regel wiederum Teil der Commons. Physische Produktionsmittel fallen derzeit nicht darunter. Sie sind Privateigentum der Peers, die Beiträge leisten.

Freie Kooperation ist eine weitere Grundlage von Peer-Projekten. Zwang als Mittel der Organisation der Produktion existiert nicht, denn es fehlen die Zwangsmittel. Die Teilnahme ist freiwillig und es gibt keine Sanktionen, wenn man ein Projekt verlässt. In Peer-Projekten spielen formaler Status und seine Symbole, aber auch andere Kriterien, wie Gender, Herkunft, Alter etc., keine Rolle. Was zählt, sind die Beiträge, die ein Mensch leistet. Sie bestimmen über die Reputation, also das Ansehen und das Vertrauen, dass sich eine/r erwirbt.

Wie lassen sich nun die Bedürfnisse der Produzenten mit denen der Konsumenten koordinieren? Heute können Peer-Projekte funktionieren, weil die Peers über Produktionsmittel verfügen und weil die nicht-stofflichen Produkte – sind sie einmal entwickelt worden – nahezu beliebig vervielfältigt werden können. Das gilt für die physische Welt nicht. Peer-Projekte stofflicher Güter müssen für die Entnahme von Gütern, die jeweils neu einen Aufwand zu ihrer Herstellung erfordern, einen angemessenen Beitrag zum Projekt als Gegenleistung anfordern.

Welcher Beitrag ist jedoch angemessen? Darüber entscheidet das Projekt. Es gewichtet Beiträge, deren Zeitdauer als Maß verwendet wird, umgekehrt proportional zu ihrer Beliebtheit: Für unbeliebte Aufgaben ist nur ein kleiner Beitrag erforderlich, während beliebte Aufgaben einen großen Beitrag erfordern. Das klingt nach einer ähnlichen Rolle, die in der Markt-Ökonomie der Wert spielt.

Der Wert bildet komplexe Tätigkeiten auf einfache ab. Während jedoch stets komplexe ein Mehrfaches einfacher Tätigkeiten ergeben – was bedeutet, dass sie in geringerem Umfang verausgabt werden müssen -, ist es in einer verallgemeinerten Peer-Produktion tendenziell umgekehrt: Einfache Tätigkeiten, die niemand gerne erledigen will, werden hoch gewichtet, um ihre Erfüllung zu gewährleisten, während beliebte und oft hoch qualifizierte Tätigkeiten ein geringes Gewicht bekommen. Die Gewichtung, so der Vorschlag, ist nichts Statisches, sondern wird permanent angepasst. Diese Anpassung erfolgt automatisch über ein “Auktionssystem”, in dem sozusagen Nachfrage und Angebot vermittelt werden. So kann eine Stunde Müll entsorgen durchaus einer Woche Programmieren entsprechen.

Auf der Seite der Verteilung der Güter schließen sich Peer-Projekte zu Verteilungspools zusammen, um eine größere Bandbreite nützlicher Güter anbieten zu können. Gleichzeitig soll die Projektgröße überschaubar bleiben, Probleme sollen direkt “peer to peer” verhandelbar sein. Jede/r, der zu einem lokalen Projekt einen Beitrag leistet, kann aus dem zugehörigen Verteilungspool Güter entnehmen. Je nach Güterart unterscheiden sich die Verteilungsweisen, von Flatrate bis Gewichtung nach Nachfrage.

Bemerkenswert ist, dass Siefkes eine Reihe kritischer Fragen, denen häufig mit dem Verweis auf die Zukunft, in der “es sich schon regeln werde”, ausgewichen wird, konkret diskutiert: Wie werden begrenzte Ressourcen und Güter verteilt? Was ist mit Infrastrukturen und Meta-Aufgaben? Wie werden Entscheidungen getroffen, wie Konflikte gelöst? Wie werden globale Projekte organisiert? Was ist mit Menschen, die keine Beiträge leisten können oder wollen? Wer entscheidet, was ein “Beitrag” ist? Was ist mit Migration? Sind weiterhin Gesetze notwendig?

Nach meiner Auffassung handelt es sich um ein pragmatisches Übergangsmodell, nicht um ein generelles Modell einer postkapitalistischen Gesellschaft. Zentrale Beschränkung in dem Konzept ist die Kopplung von Beitrag und Entnahme. Es ist jedoch gut vorstellbar, dass sich eine strikte Kopplung von Beitrag und Entnahme in der Phase der Konkurrenz zum Kapitalismus nach seiner Überwindung auflösen wird.

Christian Siefkes hat sein Buch nicht begriffskritisch, sondern pragmatisch formuliert und damit auf die Diskursformen im englischen Sprachraum orientiert. Da der Text unter einer Freien Lizenz steht, sollte einer deutschsprachigen Übersetzung nichts im Wege stehen. Pflichtlektüre!

Christian Siefkes, From Exchange to Contributions. Generalizing Peer Production into the Physical World, Berlin, Edition C. Siefkes, 2007, 9 Euro, Web: peerconomy.org.