About
Termine
Support
Links
Impressum
Suche
Search for:
Search Button
Startseite
›
Journal
Krisis Redaktion,
Wie weiter nach dem 7. Oktober? Dossier zu israelbezogenem Antisemitismus und Islamismus
Krisis Redaktion,
In eigener Sache: Spendet für Krisis!
Krisis Redaktion,
Dossier: Ukrainische und russische Linke zum Angriffskrieg auf die Ukraine
Ernst Lohoff,
Dienstleister des transnationalen Antisemitismus. Hamas und der anhebende Weltbürgerkrieg
Nele Fuchs,
Buchrezension: Das Sklavenschiff und die Entstehung des Kapitalismus
Avi Rybnicki,
Ich klage an. Brief eines Israeli an europäische Linke / Letter from an Israeli Leftist to Western Leftists
Ernst Lohoff,
Das Imperialismus-Phantom – Der Begriff Imperialismus hat heutzutage keinen analytischen Wert
Martin Brandt,
Die Schule ist kein sicherer Ort. Der Gaza-Krieg ist in deutschen Klassenzimmern angekommen
Martin Brandt,
Eine gewaltige Herausforderung. Deutsche Jüdinnen und Juden schweben in großer Gefahr
Krisis Redaktion,
Spendenaufruf: Solidarität mit Israel
Marcos Barreira,
Marx, Postone e a Questão Judaica
Lara Wenzel,
Theater »Warten auf Tränengas«: Revolutionstheater für Mitteextremisten
Lara Wenzel,
Klatschen und Zischen. Die Theaterkritikerin Jenny Marx
Ernst Lohoff, Norbert Trenkle,
Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus
Martin Brandt,
Die Seelenschmerzen deutscher Friedensfreunde. Zur Demo von Linkspartei und Antifas
Ernst Lohoff,
Kranker Mann, was nun? Unternehmen nutzen die Konjunkturflaute, um Subventionen zu ergattern
Lothar Galow-Bergemann,
Bullshit-Arbeit, Klimakrise und das Versagen des Prinzips Gelderwerb
Ernst Lohoff,
Stützräder für die Industrie. Industriestrom soll noch stärker subventioniert werden
Peter Samol,
Bildung als Kapital – Wenn alles der Kostenlogik unterliegt
Lara Wenzel,
»Es war der einzige Ort, wo wir noch tanzen durften« – Jüdisches Kunstschaffen im nationalsozialistischen Österreich
Peter Samol,
Die Grenzen einer normativen Theorie der Arbeit. Rezension des neuen Buchs von Axel Honneth
Julian Bierwirth,
Wie im Kapitalismus. Die Arbeitszeitrechnung stellt keine Alternative zum Kapitalismus dar
Minh Schredle,
Technologieoffenheit als Treppenwitz. Der drohende Einbruch deutscher Autoexporte
Lara Wenzel,
Rache statt Verbrüderungskitsch
Peter Nowak,
Schluss mit dem Verzicht auf ein gutes Leben (Rezension des Buches “Shutdown”)
Julian Bierwirth,
La production socialiste de marchandises ? Un échec !
Gruppe Krisis,
Sommercamp: Krise. Kritik. Kapitalismus.
Lara Wenzel,
Filmkritik: Bis(s) zur Revolution
Lara Wenzel,
Autobahn und Recht und Freiheit
Lothar Galow-Bergemann,
Mehr Bock auf weniger Arbeit
Ernst Lohoff,
Präventive Konterrevolution. China strebt eine illiberale Weltordnung an
Minh Schredle,
Hasspredigt per Video. In Pforzheim hat eine homophobe christliche Sekte jetzt einen Ableger
Lothar Galow-Bergemann,
Wie ich die Ostermärsche ernst nehmen könnte
Lothar Galow-Bergemann,
Audio: Was ist Kapital-ismus und warum müssen wir da raus?
Norbert Trenkle,
Qualitative Break: Why a Radical Critique of Work is Necessary Today
Norbert Trenkle,
“Il regime di Putin è un modello per quasi tutti i poteri autoritari del mondo”
Lara Wenzel,
Hupen unterm Hakenkreuz. Clownerie war im Nationalsozialismus nur scheinbar “unpolitisch”
Minh Schredle,
Extraschrille Alarmglocken. Mieterbund warnt vor einem Desaster auf dem Wohnungsmarkt
Peter Samol,
Immer stur geradeaus. Beim Mobilitätsgipfel im Kanzleramt ging es praktisch nur um die Autoindustrie
Peter Samol,
Kostenfaktor Gesundheit. Die Einnahmen der Krankenkassen leiden unter sinkenden Löhnen
Krisis Redaktion,
Out now: »Make Capitalism History« by Simon Sutterlütti & Stefan Meretz.
Andreas Baumgart,
Peru: Tragisches Ende eines zum Scheitern bestimmten Regierungsabenteuers
Peter Samol,
Missglückte Partnerschaften. Public Private Partnerships sind teuer und ineffizient
2022
Krisis Redaktion,
All you can read!
Norbert Trenkle,
Ruptura qualitativa. Sobre a atualidade da crítica radical do trabalho
Nick Gietinger,
Construindo sobre areia. A economia global do trabalho e a Copa do Mundo no Catar
Nick Gietinger,
Auf Sand gebaut. Die globale Arbeitsökonomie und die WM in Katar
Peter Samol,
Religion als Mythenmix. Über Harald Strohms Buch “Jesus und das Somaopfer”
Peter Samol,
Besuch eines Handlungsreisenden. Über Olaf Scholz’ China-Reise
Daniel Nübold, Ernst Lohoff,
Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
Julian Bierwirth,
Produção socialista de mercadorias? Fracassou!
Julian Bierwirth,
Sozialistische Warenproduktion? Gescheitert!
Javier Blank, Marcos Barreira, Maurilio Botelho,
Dossiê: Eleições no Brasil e a crise da política
Norbert Trenkle,
Qualitativer Bruch. Über die Aktualtität radikaler Arbeitskritik
Peter Samol,
Handel und Hunger. Die kapitalistische Struktur der globalen Landwirtschaft
Minh Schredle,
Schikane aus Prinzip
Minh Schredle,
Traumrenditen in der Pflege
Marcos Barreira,
Uma Esfinge sem enigmas
Javier Blank, Marcos Barreira,
Lula e Bolsonaro: Entre a Gestão da Crise e a Barbarie
Maurilio Botelho,
Desregulação social armada
Javier Blank, Marcos Barreira,
Lula und Bolsonaro: Zwischen Krisenmanagement und Barbarei
Norbert Trenkle,
“The Putin regime is a model for almost all authoritarian rulers in the world”
Norbert Trenkle,
„Das Putin-Regime ist ein Vorbild für fast alle autoritären Machthaber in der Welt‟
Norbert Trenkle,
“Putin rejimi, dünyadaki hemen hemen tüm otoriter yöneticiler için bir rol modelidir”
Lothar Galow-Bergemann,
Radikal, was sonst? Proteste für Sozialpolitik und Klimaschutz sind das Gebot der Stunde
Norbert Trenkle,
Хибне протиставлення. Новий універсалізм на основі емансипації потрібен для боротьби з путінізмом
Ernst Lohoff,
Антиімперіаліст а-ля Путін. Як авторитарний режим видає себе за бійця руху Опору проти Заходу
Norbert Trenkle,
Mit mehr Balance das Soll erfüllen. Die Arbeitskritik der Millenials
Peter Samol,
Bildung in Zeiten des Neoliberalismus
Andreas Baumgart,
In schlechter Verfassung. Die populistische Regierung Perus reagiert repressiv auf soziale Proteste
Lothar Galow-Bergemann,
Wie groß muss die Krise noch werden, damit wir verstehen?
Norbert Trenkle,
Die autoritäre Offensive. Warum der Kampf gegen das Putin-Regime transnational sein muss, …
Norbert Trenkle,
La ofensiva autoritaria Por qué la lucha contra el régimen de Putin debe ser transnacional, …
Lothar Galow-Bergemann,
Labor Fetish and Anti-Semitism
Krisis Redaktion,
Translated texts on the war in Ukraine: english – español – portugues – française – український
Marcos Barreira,
Brasilien in Zeiten des gesellschaftlichen Niedergangs
Lothar Galow-Bergemann,
Class Struggle is too Little
Andreas Exner,
„Immer wieder Kalter Krieg“ – Anachronismen und Illusionen der Linken …
Lothar Galow-Bergemann,
Why are there so Few Reasonable and so Much Absurd Corona Protests?
Lothar Galow-Bergemann,
Enough Sweating!
Norbert Trenkle,
Falsche Frontstellung. Gegen den Putinismus ist eine neuer Universalismus der Emanzipation gefragt
Lothar Galow-Bergemann,
Arbeitsfetisch und Antisemitismus
Peter Samol,
Fehlorientierte Genossenschaften
Nick Gietinger,
Verfolgt Russland imperialistische Interessen?
Zum linken Putin-Verständnis: Russischer Imperialismus und osteuropäische Lebenswelten
Ernst Lohoff,
Wer wird alles Millionär? Ursachen und Konsequenzen des aktuellen Teuerungsschubs
Ernst Lohoff,
Antiimp à la Putin. Wie das autoritäre Regime sich als Widerstandskämpfer gegen den Westen inszensiert
Ernst Lohoff,
L’anti-impérialisme à la Poutine. Comment le régime autoritaire se met en scène en tant que résistant contre l’Occident
Ernst Lohoff,
Anti-imperialism à la Putin. How Russia’s authoritarian regime poses as a resistance fighter against the West
Lothar Galow-Bergemann,
Kampagne für die Superspreader. Rechtsextreme rufen zu einem »Impfstreik« auf
Norbert Trenkle,
Falsa oposición. Contra el putinismo se necesita un nuevo universalismo de la emancipación
Norbert Trenkle,
Falsa oposição. Um novo universalismo de emancipação é necessário para combater o Putinismo
Ernst Lohoff,
Anti-Imperialismo à la Putin. Cómo el régimen autoritario escenifica una lucha de resistencia contra Occidente
Ernst Lohoff,
Anti-Imperialismo à la Putin. Como o regime autoritário encena uma luta de resistência contra o Ocidente
Norbert Trenkle,
False front. To oppose Putinism what is needed is a new emancipatory universalism
Lothar Galow-Bergemann,
Genug geschwitzt! Eine Studie von Steffen Liebig zur Arbeitszeitverkürzung
‹ Ältere Beiträge
Rubriken
Autor*innen
Non-German
Zeitschrift Krisis
Bücher
Medien
Theorie & Diskussion
Enteignung & Aneignung
Ideologie & Bewegung
Politik & Rechtsform
Subjekt & Aufklärung
Wert, Arbeit & Krise
► Krisis-Beiträge
Journal
Prozess der Aufklärung
Krieg und Gewalt
Kultur- und Ideologiekritik
Antisemitismus, Rassismus und Kulturalismus
Subjektkritik und Geschlechterverhältnis
Wertform- und Ökonomiekritik
Staat, Nation, Demokratie und Rechtsform
Naturverhältnis und Ökologie
Krisentheorie und Krisenanalyse
Kritik der traditionellen Linken
Arbeits- und Sozialkritik
Konflikt und Emanzipation
► Termine