05.11.2020 

Buchvorstellung: Shutdown!

Ernst Lohoff, Norbert Trenkle (Hg.)
Shutdown
Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus
1. Auflage
November 2020
ISBN 978-3-89771-292-8

Ernst Lohoff und Norbert Trenkle sind freie Autoren und Mitglieder der Gruppe Krisis. Seit Ende der 1980er Jahre haben sie zahlreiche Aufsätze, Essays und Bücher verfasst oder herausgegeben. Die meisten ihrer Texte sind frei zugänglich auf www.krisis.org. Im Unrast Verlag veröffentlichten sie zuletzt (2012) das Buch Die große Entwertung. Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind.

Mit Beiträgen von Ernst Lohoff, Norbert Trenkle, Lothar Galow-Bergemann, Karl-Heinz Simon und Julian Bierwirth.


„Es ist kein Luxus, gerade jetzt die emanzipative Aufhebung der kapitalistischen Reichtumsproduktion anzustreben, sondern der einzige Ausweg aus der Spirale ökologischer Zerstörung, sozialer Exklusion und autoritärer Formierung der Gesellschaft.‟


Klima- und Coronakrise machen deutlich, dass die kapitalistische Produktions- und Lebensweise zunehmend unhaltbar wird. Der systemische Selbstzweck der endlosen Anhäufung von Kapital („Wachstumszwang‟) ist mit der Endlichkeit der Welt und der natürlichen Ressourcen grundsätzlich unvereinbar. Auch die Corona-Pandemie verdankt sich der fortschreitenden Zurückdrängung von Naturräumen, im Dienste der der Kapitalvermehrung. Zudem nimmt die soziale Exklusion immer schlimmere Ausmaße an – obwohl längst die Potenziale vorhanden sind, um allen Menschen auf der Welt ein gutes Leben zu ermöglichen. Daher ist eine grundlegende Neuorientierung angesagt. Eine andere Gesellschaft ist machbar, doch das erfordert einen Bruch mit der kapitalistischen Logik.

Inhalt:

Einleitung

Ernst Lohoff: Ein Virus stellt die Systemfrage

Norbert Trenkle: Verdrängte Kosten

Ernst Lohoff: Wie Sand am Meer

Karl-Heinz Simon: Die Sache mit dem Klima

Julian Bierwirth: Vom leeren Land zum überflüssigen Menschen

Lothar Galow-Bergemann und Ernst Lohoff: Gestohlene Lebenszeit

Rezensionen:

Rezension von Werner Rätz
Quelle: www.werner-raetz.de/

Weiterführendes Material:

Die Vorträge zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe der Gruppe Krisis findest Du bei Youtube und über diesen Link.

Weitere Texte zum Thema des Buches:

Norbert Trenkle: Klimakrise und gesellschaftliche Transformation in Zeiten von Corona
Warum die kapitalistische Reichtumsproduktion zur Disposition steht

Peter Samol: Coronaeindämmung versus Kapitalverwertung

Norbert Trenkle: Lizenz zum Klima-Killen
Warum der Glaube an die CO2-Steuer illusionär ist und es keine „ökologische Marktwirtschaft“ geben kann

Norbert Trenkle, Ernst Lohoff:
„Es bedarf einer neuen Perspektive gesellschaftlicher Emanzipation“
Ein Gespräch mit Ernst Lohoff und Norbert Trenkle

Julian Bierwirth: Liberale Klimaskepsis

Julian Bierwirth: Der Bericht an den Club of Rome und seine Neuauflage