2021

Ernst Lohoff, Ampel, Migration und Menschenrecht
Norbert Trenkle, Klimapolitik nach Art des Marktes. Wie die Grünen in die Falle des Liberalismus getappt sind
Peter Samol, So wie früher? Warum die Industriestaaten den Klimawandel nicht konsequent bekämpfen werden
Ernst Lohoff, Gaston Valdivia, Karl-Heinz Lewed, Lothar Galow-Bergemann, Norbert Trenkle, Peter Samol, Gretchenfrage Religion
Julian Bierwirth, Lob der Normalität. Sarah Wagenknecht sucht die Zukunft des Kapitalismus in seiner idealisierten Vergangenheit
Norbert Trenkle, Ein Deal für grüne Illusionen
Peter Samol, Der Sozialstaat als Erziehungsanstalt
Peter Samol, Falsche Gegensätze
Lothar Galow-Bergemann, Warum gibt es so wenig vernünftige und so viel absurde Corona-Proteste?
Hermann Engster, Friedrich Engels, Freund
Peter Samol, Nachwuchs als „Rohstoff“. Über den Leistungsdruck im Bildungssytem
Ernst Lohoff, Die Bodenfrage. Anmerkungen zur Kampagne »Deutsche Wohnen und Co. enteignen«
Hermann Engster, Die Leistungsdiktatur (Rezension)
Peter Samol, Hartz IV-Reform: Viel Peitsche und wenig Zuckerbrot
Norbert Trenkle, Einleitung zum Sammelband: L’Exhumation des dieux.
Ernst Lohoff, Karl-Heinz Lewed, Norbert Trenkle, L’Exhumation des dieux

2020

Julian Bierwirth, Der Bericht an den Club of Rome und seine Neuauflage
Krisis Redaktion, Wir brauchen Geld!
Ernst Lohoff, Lothar Galow-Bergemann, Nicht Klassenkampf wird den Kapitalismus sprengen, sondern der Kampf um eine neue Form des Reichtums (Audio)
Julian Bierwirth, Liberale Klimaskepsis
Ernst Lohoff, Lothar Galow-Bergemann, Die Hoffnung auf das „revolutionäre Subjekt Arbeiterklasse“ als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht (Audio)
Ernst Lohoff, Norbert Trenkle, Shutdown. Klima, Corona und der notwendige Ausstieg aus dem Kapitalismus
Peter Samol, Buchvorstellung: Die Leistungsdiktatur
Julian Bierwirth, Kapitalismus als sachliche Sachherrschaft
Krisis Redaktion, Shutdown! Vorträge bei YouTube
Gaston Valdivia, Zur Verkehrslage und zu neuen Perspektiven, die über den individuellen Automobilverzicht hinausgehen
Peter Samol, Mieten kennen kein Corona
Krisis Redaktion, Online-Vortragsreihe: Shutdown!
Krisis Redaktion, Novo espaço para os textos da Krisis no Brasil
Joseph Keady, Far Right Reading List Shows Link Between Its Literature and Real-World Violence
Lothar Galow-Bergemann, Klimaschutz und radikale Arbeitszeitverkürzung sind möglich – aber kein grüner Kapitalismus (Audio)
Ernst Lohoff, Peter Samol, Wo die hohen Renditen wohnen
Norbert Trenkle, „Fahrlässig übertrieben“? Ein Disput über Verschwörungsideologien mit Franz Schandl
Peter Samol, Coronaeindämmung versus Kapitalverwertung
Norbert Trenkle, Der Kritiker als Nationalökonom. Rezension eines Tagungsbandes zur Marxschen Theorie
Norbert Trenkle, Der andere Marx. Warum es keinen neuen Klassenkampf gibt …
Norbert Trenkle, Climate Crisis and Social Transformation in the Age of Corona [english] [português] [español] [italiano] [français]
Norbert Trenkle, Klimakrise und gesellschaftliche Transformation in Zeiten von Corona
Daniel Nübold, O renascimento da relevância sistêmica
Julian Bierwirth, Desintegration gegen Leitkultur
Daniel Nübold, Die Renaissance der Systemrelevanz
Lothar Galow-Bergemann, „Besser es sterben Menschen als die Wirtschaft bricht ein“ (Audio)
Norbert Trenkle, Crise climatique et transformation sociale au temps du Corona
Norbert Trenkle, Crisi climatica e trasformazione sociale al tempo del coronavirus
Norbert Trenkle, A crise climática e a transformação social na época do coronavírus
Norbert Trenkle, La crisis climática y la transformación social en la época del coronavirus
Norbert Trenkle, Climate Crisis and Social Transformation in the Age of Corona
Richard Aabromeit, Der größte Trash aller Zeiten – Wie Sie jetzt noch Ihren Verstand schützen können!
Moni Schmid, Jeder Mensch ist wertvoll – Mangelware Organe
Ernst Lohoff, Plastikwort Klasse
Lothar Galow-Bergemann, Klassenkampf ist zu wenig
Martin Brandt, Immer schön links bleiben. Warum die Reorientierung auf die Arbeiterklasse in die Irre führt.

2019

Hermann Engster, Rezension: Heinrich Detering – Was heißt hier “wir”?
Richard Aabromeit, Noch ein Postkapitalismus? Diesmal von Nick Srnicek und Alex Williams
Peter Samol, Bestseller-Algorithmen
Ernst Lohoff, Lothar Galow-Bergemann, Die Wiederentdeckung der Klasse als Ausdruck linksidentitärer Sehnsucht (Audio)
Krisis Redaktion, Wir brauchen eure Unterstützung
Krisis Redaktion, “Dead Men Working” – Das komplette Buch jetzt online
Peter Samol, Kommt die Inflation auf Umwegen?
Hermann Engster, Das Drama vom Geld und dem Juden
Norbert Trenkle, La crisis del trabajo y los límites de la sociedad capitalista
Krisis Redaktion, Ware Wohnen: Was tun gegen hohe Mieten? (Video)
Krisis Redaktion, Claus Peter Ortlieb ist gestorben
Norbert Trenkle, Licença para matar o clima
Norbert Trenkle, Lizenz zum Klima-Killen
Krisis Redaktion, Krisis jetzt mit eigenem Kanal bei YouTube
Norbert Trenkle, The Other Marx. Why the Communist Manifesto Is Obsolete.
Norbert Trenkle, Neue Konfliktlinien. Warum der Klassenkampf von gestern ist
Krisis Redaktion, Krisis-Seminar: Das große Identitätärä
Lothar Galow-Bergemann, Antimuslimisches Ressentiment und linke Versäumnisse in der Islamdebatte
Peter Samol, Das Kapital wohnt nicht
Krisis Redaktion, Norbert Trenkle, Vinte anos do Manifesto contra o trabalho. Adendo à quarta edição alemã
Peter Samol, Hotline-Spionage
Krisis Redaktion, Manifest gegen die Arbeit: Vierte Druckauflage erschienen
Krisis Redaktion, Norbert Trenkle, Das Manifest gegen die Arbeit zwanzig Jahre später. Nachwort zur vierten Auflage
Facundo Nahuel Martin, Juan Diego González Rúa, The Master of Time. A semblance of Moishe Postone (1942-2018)
Moishe Postone, La lógica del antisemitismo
Lothar Galow-Bergemann, AntiBa – der Barbarei entgegentreten (Audio)
Bernd Czorny ist gestorben
Lothar Galow-Bergemann, Warum kann die Politik die Krise nicht stoppen? (Audio)
Lothar Galow-Bergemann, Warum sollen wir eigentlich immer mehr arbeiten, obwohl die Computer und Roboter immer besser werden? (Audio)
Norbert Trenkle, Die Kopfgeburten des Herrn Alain de Benoist
Richard Aabromeit, Ein drolliger Krieg zwischen Modernisten und Erdverbundenen
Simon Sutterlütti, Kapitalismus aufheben (Audio)
Lothar Galow-Bergemann, Religionskritik, Diskriminierung und Emanzipation. Anmerkungen zur Islamdebatte
Richard Aabromeit, Marx ist wichtig, aber er ist kein Zeitgenosse!

2018

Peter Samol, Robo-Recruiting
Lothar Galow-Bergemann, Gut gemeint reicht nicht. Zur Kritik der „Gemeinwohlökonomie“ (Audio)
Ernst Lohoff, “Der ganz normale Betriebsunfall. Viermal Marx zur globalen Finanzkrise”
Gaston Valdivia, Rechtsextremistischer Bolsonaro wird Brasiliens neuer Präsident
Marcos Barreira, Brasilien: Am Rand des Abgrunds
Norbert Trenkle, Feierabend! Warum die Arbeitsgesellschaft an ihre Grenzen stößt (Audio)
Lothar Galow-Bergemann, AntiBa – Der Barbarei entgegentreten. Antifaschismus in Zeiten von AfD und Djihadismus.
Lothar Galow-Bergemann, Digitalisierung – Die Chance für ein besseres Leben ergreifen (Audio)
Michael Beykirch, Strukturkrise der Marktwirtschaft, gesellschaftliche Emanzipation und die Perspektive der Solidarischen Landwirtschaft
Dossiê: A crise e o novo radicalismo de direita (Blog da Consequência, Brasil)
Daniel Nübold, Der Hambacher Forst: Ein von „Rechts“ befreiter Raum
Norbert Trenkle, Anti-política em tempos de fúria homicida capitalista
Peter Samol, Welteroberung durch den Kreißsaal (Thilo Sarrazins “Feindliche Übernahme”)
Simon Sutterlütti, Stefan Meretz, Commonistische Inklusionsgesellschaft (Krisis-Seminar 2018 – Audio)